Yardis Nutzungsbedingungen zur elektronischen Unterschrift

Version: 27. September 2022

Datenbereitstellung und Einwilligung

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die ySign- und/oder ySignature-Services von Yardi. Indem ich zum Absenden auf „Zustimmen und Weiter“ klicke, erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine elektronische Unterschrift anstelle einer physischen Unterschrift verwendet wird, um die gültige Vereinbarung oder das gültige Dokument, gegebenenfalls einschließlich des Mietantrags, des Mietvertrags und/oder der entsprechenden Dokumente (gemeinsam das/die „Dokument(e)“), die ich initiiert oder angefordert habe, zu unterzeichnen. Ich erkläre mich damit einverstanden, an die Bedingungen dieses Dokuments/dieser Dokumente so gebunden zu sein, als hätte ich sie mit meiner physischen Unterschrift unterzeichnet. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich durch die Verwendung meiner elektronischen Unterschrift hiermit meine Erlaubnis erteile, Mitteilungen in elektronischer Form zu erhalten und in die Verwendung meiner elektronischen Unterschrift anstelle einer physischen Unterschrift zur Unterzeichnung entsprechender Dokumente einwillige. Darüber hinaus stimme ich zu, an die Bedingungen dieser entsprechenden Dokumente gebunden zu sein. Insoweit ich meine elektronische Unterschrift zur Unterzeichnung eines Mietantrags oder Mietvertrags verwende, erteile ich hiermit dem Eigentümer oder dem Objektverwalter, von dem ich das Objekt im Rahmen des Mietvertrags gemietet habe, die Erlaubnis, mir Mitteilungen in Bezug auf den Mietvertrag in elektronischer Form zukommen zu lassen, und ich erkläre mich damit einverstanden, meine elektronische Unterschrift anstelle einer physischen Unterschrift zu verwenden, um Mietvertragsverlängerungen oder -erweiterungen und alle entsprechenden Dokumente zu unterzeichnen. Darüber hinaus stimme ich zu, an die Bedingungen einer solchen Verlängerung oder Erweiterung so gebunden zu sein, als hätte ich sie mit meiner physischen Unterschrift unterzeichnet. Ich habe diese Einverständniserklärung erhalten und gelesen, bevor ich sie elektronisch unterschrieben habe, und ich kann auf die mir digital zur Verfügung gestellten Informationen problemlos zugreifen.

Ich verstehe, dass ich nicht verpflichtet bin, das/die Dokument(e) digital zu unterzeichnen oder Mitteilungen im Zusammenhang damit digital zu erhalten. Wenn ich es vorziehe, mit meiner physischen Unterschrift zu unterschreiben, verstehe ich, dass ich einen Ausdruck der rechtskräftigen Dokumente erhalten, sie ausfüllen, physisch unterschreiben und sie zurückschicken kann. Ich verstehe, dass ich vor der Unterzeichnung des/r Dokuments/Dokumente meine Zustimmung zur Verwendung einer elektronischen Unterschrift und/oder zum Erhalt von Mitteilungen in elektronischer Form widerrufen kann. Darüber hinaus verstehe ich, dass ich nach Unterzeichnung des/r Dokuments/Dokumente oder nach Erhalt einer elektronischen Mitteilung meine oben erteilte Einwilligung zur Verwendung meiner elektronischen Unterschrift anstelle einer physischen Unterschrift oder meiner Einwilligung zum Erhalt einer elektronischen Mitteilung durch schriftliche Mitteilung widerrufen kann. Ich nehme zur Kenntnis und verstehe, dass die physische Unterzeichnung des Dokuments oder der Dokumente unter anderem zu einer Verzögerung des Prozesses führen kann.

Um die elektronische Unterschrift nutzen zu können, ist ein Webbrowser erforderlich, der das HTTPS-Protokoll, HTML und Cookies unterstützt (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die aktuellen Versionen von Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Safari). Für die Anzeige von PDF-Dateien ist Adobe Acrobat/Reader oder eine ähnliche Software erforderlich. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich mich an die andere Partei wenden muss, um einen Ausdruck der Dokumente anzufordern, meine Zustimmung zu einem digitalen Verfahren zu widerrufen und/oder meine Kontaktdaten zu ändern.